
Technologie
Einfach, effizient, sicher!
Typische Branchen

Automotive
Die sehr gute Lötqualität erhöht die Lebenszeit mechanisch hochbelasteter Baugruppen signifikant. Weniger Ausschuss und Gewährleistungsfälle durch Dampfphasenlöten.

LED-Produktion
Hochleistungs-LEDs schonend und qualitativ hochwertig löten. Und das bis zu einer Maximalgröße von 1.500 x 620 mm.

Raumfahrt
Optimale Leistung unter extremsten Arbeitsbedingungen. Führende Unternehmen der Raumfahrttechnologie setzen auf das Dampfphasenlöten von ASSCON.

Luftfahrt
Sicherheitsrelevante Baugruppen erfordern höchste Zuverlässigkeit. In Verbindung mit Vakuum lassen sich Lunker fast gänzlich vermeiden.

Powermodulherstellung
Maximale Leistung elektronischer Baugruppen sind für Powermodule ein Muss. Großflächige Lötstellen mit Lunkerraten < 1 % mit Dampfphase und Multi Vacuum.

Erneuerbare Energien
Energie sparen und Umwelt schonen – wesentliche Merkmale des Dampfphasen-Lötens, das auch im Bereich erneuerbare Energien oft eingesetzt wird.
Haben Sie weitere Fragen?
Mit Einfachheit bewerten wir die einfache Erstellung von Lötprofilen mit drei Parametern. Mehr ist zur Erstellung eines Linearprofils auf einer Dampfphase nicht nötig.
Durch den physikalisch selbstregulierenden Prozess kann keine Überhitzung der Baugruppen stattfinden. Die maximale Prozesstemperatur entspricht dem Siedepunkt des eingesetzten Mediums. Dieser kann prozessbedingt nicht überschritten werden und ist somit sicher.
Im Prinzip eignet sich das Verfahren für sämtliche Produkte. Vor allem komplexe und schwere Baugruppen mit unterschiedlichsten Bauteilgrößen können mit der Dampfphase bestens gelötet werden.
Der Prozess des Dampfphasenlötens ist hocheffizient und benötigt nur etwa 30 % des Energiebedarfs im Vergleich zu einer konventionellen Konvektions-Reflowlötanlage. Somit kann bis zu 70 % des Stromverbrauchs eingespart werden.
Nein, ASSCON verwendet ein Prozessmedium, welches chemisch inert und somit gesundheitlich absolut unbedenklich ist!